Hallo, ich bin Kerstin „Samira“ Seeger.
Ich wurde am 2. Januar 1970 in Münster/Westfalen geboren, wo ich auch aufwuchs und meine schulische Bildung mit dem Abitur abschloss.
Schon damals war mir klar, dass ich auf jeden Fall mit und für Menschen arbeiten wollte, daher machte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau.
Mit 30 erfuhr ich über das Internet von einem Institut für Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung in Augsburg. Dort habe ich einen für mich völlig neuen Lebensweg eingeschlagen.
Dieser neue Weg führte mich zur Spiritualität und zu den Massagen. Als ich davon hörte, schlug in mir eine Glocke an, um mir zu zeigen, dass es das ist, was ich wirklich machen möchte. 2 Jahre mit einigen Umwegen und Komplikationen brauchte es, bis ich die Möglichkeit hatte, die Art von Massage-Technik, die ich heute praktiziere, zu erlernen. Ich bin sehr glücklich, soviel Energie und Leidenschaft in diese Ausbildung investiert zu haben, denn in jede Berührung fließt mein ganzes Herz. Es erfreut mich immer wieder, zum Wohlgefühl eines Menschen beitragen zu können.
Doch ich hatte noch immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Da kreuzte der Begriff „Reiki“ meinen Weg. Er fand eine derartige Resonanz bei mir, dass ich innerhalb von 4 Monaten den ersten und zweiten Reiki-Grad erreichte. Nun kombiniere ich die Massagen mit Reiki und dies fühlt sich für mich gut und stimmig an.
Mit 39 kam dann Biodanza in mein Leben und wieder schlug besagte Glocke in mir an. Durch Biodanza habe ich soviel seelische Heilung, Glück und Lebensfreude erfahren dürfen, dass ich mich nach einigen Schicksalschlägen mit Mitte 45 dazu entschied, die Biodanza-Ausbildung an der Biodanza-Schule Bremen zu machen, weil ich diese Erfahrung und dieses Erleben an andere Menschen weitergeben wollte.
Für mich ist es ein großes Geschenk, die Freude in den Gesichtern der Menschen zu sehen, die Biodanza tanzen.
Die Arbeit mit Biodanza und den Massagen in Kombination mit Reiki machen mich sehr glücklich und sind meine Berufung, meine Gabe, mit und für Menschen zu wirken und sie auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.